Kommt der Frühling, freut sich die Terrasse!
Wenn es plötzlich überall blüht, die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, kann das nur eines bedeuten: Der Frühling kommt. Und damit die Zeit, die Terrasse auf Vordermann zu bringen.
Wenn es plötzlich überall blüht, die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, kann das nur eines bedeuten: Der Frühling kommt. Und damit die Zeit, die Terrasse auf Vordermann zu bringen.
Werde unser nächster Azubi! – Die GUW Münster sucht Auszubildende (m/w) als
Werde Teil unseres Erfolgs! – Die GUW Münster sucht eine/n erfahrene/n
Das gesamte GUW – Team wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019.
Es ist sicherlich Geschmackssache, ob man seinen Garten eher schlicht und übersichtlich oder lieber üppig und naturbelassenen gestaltet. Unstrittig hingegen ist, das Herbstlaub, welches sich in schöner Regelmäßigkeit auf Beeten, Rasen und gern auch in verwinkelten Ecken wiederfindet, von großem Nutzen für den Garten ist.
Nach einem fast endlosen Sommer 2018, mit reichlich Hitze- und Dürrerekorden, scheint der Herbst tatsächlich nun auch in Münster Einzug zu halten. Es ist ein wenig so, als ob sich der Garten zur Ruhe begibt, den Rückzug für den Winter vorbereitet. Was für den einen mit einer melancholischen Stimmung einhergeht, bedeutet für den anderen den Start in die neue Saison.
Im Sommer diesen Jahres sprach uns Peter Overschmidt von der renomierten Segelschule Overschmidt an, ob wir nicht auch mal Werbung auf seinen lustigen „Optimisten Jollen“ machen möchten.
Und da unsere Tochter Lea selbst viele Jahre viele schöne Sommerferienwochen mit Segeln lernen bei Overschmidt auf dem Aasee verbracht hat waren wir gleich Feuer und Flamme, und machten uns an erste Entwürfe.
Und so segeln seit Sommer 4 Optimisten mit dem GUW Smiley über unseren Aasee.
Und wussten Sie, dass es die Segelschule Overschmidt im nächsten Jahr schon 70 Jahre gibt ?
Der sehr sehenswerte neue Jubiläumskatalog für 2019 wurde gerade unter www.overschmidt.de veröffentlicht.
Wir gratulieren Peter Overschmidt sehr herzlich zu 70 Jahre Overschmidt und dem tollen Katalog.
Wenn zwei erfolgreiche Unternehmen sich zusammenschließen, dann ergibt sich eine klassische Win-Win-Situation. Und genau das passiert gerade bei der GUW: Mit Christian Rüschoff verstärkt seit diesem Monat ein erfahrener Gartenbau-Profi die Geschäftsleitung als weiterer Geschäftsführer. „Wir freuen uns sehr, dass Christian nun an Bord ist, dass er Lust hat, eine neue Herausforderung anzunehmen und seinen gutgehenden Gartenbaubetrieb in Nienberge unter dem Dach der GUW ansiedelt“, erklärt GUW-Inhaber und Geschäftsführer Thomas Pahls.
„Fußball ist ein toller Mannschaftssport. Die Gemeinschaft im Team macht einfach Spaß“, sagte Celine Eisfeldt in einem WN-Interview am 6.3.2013 als sie die erste Mädchen-Fußballmannschaft in Nienberge gründete. Jetzt, fünf Jahre danach, feiert sie mit ihrer Mannschaft die historische erste Meisterschaft der C-Juniorinnen des SC Nienberge in der Kreisliga A.
Suche Frieden!“ lautete das Motto beim Katholikentag 2018 in Münster. 50.000 Dauergäste und weitere 25.000 Tagesgäste besuchten die Westfalenmetropole. Mit mehr als 1.000 Veranstaltungen und einem bunten Straßenprogramm prägte der Katholikentag ein paar Tage lang das gesamte Stadtbild. Und die Münsteraner zeigten sich von ihrer besten Seite: Sie waren freundliche Gastgeber, die massenhaft Privatquartiere zur Verfügung stellten, die Turnhallen der Schulen räumten, geduldig Wegbeschreibungen gaben und auch selbst an den vielen Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen teilnahmen.
Gemeinnützige Umweltwerkstatt GUW GmbH
Haus Uhlenkotten 12a
48159 Münster
Tel. +49 (0)251 62033 – 41
Fax +49 (0)251 62033 – 40
info@guw-muenster.de
Montag – Donnerstag:
8:00 – 17:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 15:00 Uhr